Da der Federflaum gerne verklebt und zu wild wirkt, wird dieser vor allen anderen Arbeiten entfernt. Dies ist ein wichtiger Schritt in der Säuberung der Federn und vermindert die Verunreinigung drastisch.
Die ungereinigten Federn werden in einem Bad aus Alkohol eingelegt, getaucht und somit von Parasiten befreit.
Die in Alkohol gereinigten Federn werden rausgenommen und vorsichtig drapiert.
Die Federn müssen vom Alkohol rasch und gut im Frischwasser gewaschen werden.
Die im destillierten Wasser geschwenkten Federn werden rausgenommen und vorsichtig drapiert.
Da die Federn nach den Bädern völlig verwirrt sind, müssen diese etwas gelockert werden. Am besten mit einem Föhn mit Kaltluft und genügend Abstand, um die feinen Federn nicht zu strapazieren.
Die noch etwas feuchten Federn werden sorgsam mit Pinsel oder Feinkamm in "Shape" gekämmt. Ein guter Moment um die Merkmale der Federn für das Drapieren zu erkennen. Vorsicht ist geboten, denn Federn trocknen noch ab.
Erste Ideen für eine Komposition finden jetzt statt. Federn sehen am Naturgerechtesten aus, wenn sie harmonisch auf das Tier übereinstimmen. Jedoch ist vieles möglich. Ich biete verschiedene Vogelfedern an. An die Federn zu kommen ist nicht so einfach. Sie schätzen sicher den natürlichen Ursprung - sonst wären Sie ja nicht hier.
Notwendige Cookies sind absolut essentiell damit diese Webseite korrekt funktioniert. Cookies dieser Kategorie beinhalten nur jene Cookies, welche die grundlegenden Funktionen und den sicheren Betrieb dieser Webseite sicherstellen und speichern keine persönlichen Daten.
Cookies dieser Kategorie sind nicht zwingend für den Betrieb dieser Webseite notwendig. Cookies dieser Kategorie werden spezifisch verwendet um persönliche Benutzerinformationen mittels Analytics, Werbung oder andere eingebettete Inhalte zu sammeln. Cookies dieser Kategorie benötigen zwingend vorab Ihre Zustimmung, bevor diese ausgeführt werden. Lehnen Sie Cookies dieser Kategorie ab, werden diese nicht auf dieser Webseite ausgeführt.