Federschmuck.ch Bild Hero
In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich zu solch schönen Federn komme.

Gerne will ich klarstellen, dass kein Vogel für das Federn lassen leiden muss! 

Die abgebildeten Vögel sind stationäre Tiere, die in der Storchenstation Möhlin leben. Es sind Vögel, die aufgrund früherer Verletzungen in der freien Natur nicht mehr überleben könnten. Deswegen bleiben sie lebenslang in der Vogelstation, damit wir Menschen uns an ihnen erfreuen und über Vögel- und Naturschutz mehr lernen können.

Bei der täglichen Vogelpflege finden wir Pfleger immer wieder Federn in den Volieren. Einige verschenken wir gleich an unsere kleinen Besucher weiter. Die restlichen Federn landen für die Aufbereitung und Weiterverarbeitung bei mir oder anderen Kreativen des Teams.

Hier sehen Sie, wie ich das mache: https://www.federschmuck.ch/hygienisch-clean/

Teilen:

Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Media

Beliebteste Beiträge

aktuell bleiben

Abonniere den Newsletter

Kein Spam, Meldungen über neue Produkte und sonstige News.

Links

On Key

Related Posts

Federschmuck.ch Bild Hero

Herkunft

In diesem Beitrag erkläre ich, wie ich zu solch schönen Federn komme.

federschmuck.ch bild vogelstation

Angeflogen!

Übrigens: Die Storchen- und Vogelpflegestation, die mir die Federn überlässt, ist öffentlich zugänglich und freut sich über Ihren Besuch und Spende.  Hier finden Sie Informationen